Das Schmerzzentrum Rhein-Main ist eins der größten Schmerzzentren in der Region Rhein-Main. Mit unseren knapp 40 Mitarbeitenden im Standort Frankfurt bieten wir Menschen eine ganzheitliche Schmerztherapie an, die diese zu schätzen wissen. Genauso wie unsere Patient*innen liegen uns auch unsere Mitarbeitenden am Herzen. Wir versuchen als beispielhafter Arbeitgeber zu agieren. Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein gutes Gehalt, Wertschätzung, Fortbildungen u.v.m.
Für unseren Standort in Frankfurt suchen wir ab sofort eine/n:
Koordination- und Verwaltungsmitarbeiter*in mit mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit möglich
- Ärztliche Verwaltungstätigkeiten
- Management der Patientenbetreuung
- Koordination Datenschutz und Arbeitssicherheit
- Ansprechpartner*in für Versicherungen, Kassenärztlicher Vereinigung und den IT-Bereich
- Verantwortlich für Personalrekruting und -verwaltung
- Unterstützung bei der Abrechnung (Privatpatienten)
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
- Sie sind MFA, Fachwirt/in im Gesundheitswesen oder ähnlich (z.B. Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen) und haben sich auf die o.g. Bereich im Gesundheitswesen spezialisiert.
- Sie haben ein freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Patienten-/Kundenorientierung.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- In MS-Office oder anderen Praxisprogrammen kennen Sie sich gut aus - idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit medical office (dies ist jedoch keine Voraussetzung).
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Moderne, sehr gut eingerichtete und zeitgemäß ausgestattete Praxisräume im Herzen Frankfurt a.M. mit exzellenter Verkehrsanbindung
- Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) mit einer 38,5 Stundenwoche in Vollzeit
- Weitere Benefits, wie z.B. Jobfahrrad
- Homeoffice möglich
- Ein sympathisches und engagiertes Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Finanzierung des 49€ Fahrtkostenticket
- Kostenlose Getränke
- Teamevents
- Homeoffice-Möglichkeit
- Familienfreundliches Arbeitsmodell
Bewerbungen oder Rückfragen richten Sie bitte an Frau Michaela Rieseler unter der E-Mail bewerbung@schmerzzentrum-rhein-main.de oder telefonisch unter 069/2972897-28.